Bastian Baltes

Kreistagswahlbezirk 16 (Randerath-Uetterath-Himmerich, Porselen-Horst, Dremmen, Waldenrath-Straeten)

Persönliches
Ich bin 47 Jahre alt, aufgewachsen bin ich in Porselen und dort seit meiner Kindheit auch im Vereins- und Ortsleben aktiv. Seit nunmehr 17 Jahren wohne ich in Dremmen. Beruflich bin ich Dipl.-Kfm. (FH) und als HR Business Partner in einem mittelständischen, produzierenden Industrieunternehmen in Neuss tätig.

Meine Motivation
Politisches Engagement ist mir wichtig. Ich bin bereits seit 30 Jahren Mitglied in der CDU und ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Gremien und Vorständen in diversen Funktionen tätig, wie stv. Vorsitzender des CDU Stadtverbandes und Geschäftsführer der Mittelstands- und Wirtschaftsunion des Kreisverbandes Heinsberg.
Seit 5 Jahren darf ich Sie als direkt gewähltes Kreistagsmitglied vertreten und habe mich im Kreistag dafür eingesetzt, Ihre Interessen wahrzunehmen und Ihre Anliegen zu unterstützen. Zuvor war ich bereits 16 Jahre als sachkundiger Bürger im Kreis Heinsberg aktiv.

Meine Arbeit im Kreistag konzentriert sich zurzeit vor allem auf den Haushalt und die entsprechenden Ausschüsse. Ich bin Mitglied der Arbeitsgruppe Haushalt unserer Fraktion sowie ordentliches Mitglied im Finanzausschuss und übernehme die Rolle des Sprechers meiner Fraktion im Rechnungsprüfungsausschuss. Zudem vertrete ich die Interessen des Kreises als Aufsichtsratsmitglied bei der WfG und der KWH.

Ich interessiere mich für die Belange meiner Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie für mein lokales Umfeld. Es ist mir wichtig, politische Entscheidungsprozesse auf lokaler Ebene aktiv mitzugestalten.

Meine Ziele
Ich möchte aktiv daran mitarbeiten, dass der Kreis Heinsberg weiter vorankommt.
In den kommenden Jahren setze ich mich für eine nachhaltige, bürgerfreundliche Kreispolitik ein, die auf soliden Finanzen basiert und sich insbesondere auf die Themen Daseinsvorsorge, Wirtschaft, Digitalisierung, Umwelt, Bildung und Mobilität konzentriert.

Kontaktdaten:
Schillerstr. 22
52525 Heinsberg
Telefon: 02452 9 88 44 32